Sortowanie
Źródło opisu
Katalog zbiorów
(18)
Legimi
(6)
Forma i typ
Książki
(17)
E-booki
(6)
Mapy
(1)
Dostępność
dostępne
(17)
nieokreślona
(5)
Placówka
Stary Sącz - Wypożyczalnia Dla Dorosłych
(1)
Stary Sącz - Czytelnia
(5)
Stary Sącz - Oddział dla Dzieci i Młodzieży
(2)
Filia w Barcicach
(2)
Filia w Gołkowicach
(6)
Filia w Moszczenicy
(1)
Filia w Przysietnicy
(5)
Autor
Ruthe Reinhold
(4)
Borowski Tadeusz (1922-1951)
(2)
Kosakowska Iga
(2)
Motyka Krzysztof
(2)
Stopczyk Stanisław Krzysztof
(2)
Strzałkowski Waldemar
(2)
Biegański Witold
(1)
Biegański Witold (1925-1988)
(1)
Broniowska Maria
(1)
Bunsch Franciszek
(1)
Fredro Aleksander
(1)
Gogol' Nikolaj Vasil'evič (1809-1852)
(1)
Jakubowski Jan Zygmunt (1909-1975)
(1)
Karski Gabriel
(1)
Lach Barbara
(1)
Ledóchowski Stanisław
(1)
Magma II
(1)
Malinowski Jerzy (1950- )
(1)
Ożóg Stanisław
(1)
Prus Bolesław (1847-1912)
(1)
Rypuszyński Stefan
(1)
Schulte Doris
(1)
Tuszyński Waldemar
(1)
Vogt Fabian
(1)
Żeromski Stefan (1864-1925)
(1)
Żeromski Stefan (1864-1925). Doktor Piotr (pol.)
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(2)
2010 - 2019
(4)
1990 - 1999
(4)
1980 - 1989
(14)
Kraj wydania
Polska
(24)
Język
polski
(24)
Temat
Lektura szkolna
(4)
Powieść polska
(2)
Wojna 1939-1945 r.
(2)
Czyżewski, Tytus (1880-1945)
(1)
Ekspresjonizm
(1)
Fałat, Julian (1853-1929)
(1)
Helring-Grudziński, Gustaw (1919-)
(1)
Konwicki Tadeusz
(1)
Literatura polska
(1)
Makowski, Tadeusz (1882-1932)
(1)
Opowiadanie młodzieżowe polskie
(1)
Opowiadanie polskie
(1)
Opowiadanie rosyjskie
(1)
Pamiętniki polskie
(1)
Przestępczość
(1)
Publicystyka polska
(1)
Szczypiorski, Andrzej (1924- )
(1)
Wojna partyzancka
(1)
Temat: dzieło
"Inny świat"
(1)
"Mała apokalipsa"
(1)
"Początek"
(1)
Temat: czas
1901-
(6)
1801-
(1)
1939-
(1)
Temat: miejsce
Nowy Sącz (woj. małopolskie ; okręg)
(1)
Gatunek
Wydawnictwa popularne
(5)
Malarstwo polskie
(4)
Opowiadanie polskie
(2)
Mapy turystyczne
(1)
24 wyniki Filtruj
E-book
W koszyku
Forma i typ
Für eine bessere Abwehrkraft der Seele Manche Menschen lassen sich nicht unterkriegen. Krisen bewältigen sie. Aus Niederlagen scheinen sie gestärkt hervorzugehen. Wie kommt das? Das entscheidende Stichwort und Trendthema heißt "Resilienz", die Abwehrkraft der Seele. Der renommierte Seelsorger Reinhold Ruthe gibt viele hilfreiche Anregungen, wie Sie Ihreeigene Widerstandsfähigkeit stärken und Lebensqualität erhöhen können. Dabei schöpft er nicht nur aus den psychologischen Erkenntnissen, sondern setzt entscheidende Impulse aus christlicher Sicht. Ein bereichernder Ratgeber für alle, die dem Leben mit Selbst- und Gottvertrauen erfolgreich begegnen möchten. Resilienz (von lat. resiliare - abprallen / zurückspringen, bzw. engl. resilience - Widerstandskraft / Elastizität) beschreibt in der Psychologie die Fähigkeit eines Menschen, Krisen und Schicksalsschläge ohne langfristige Beeinträchtigung zu meistern, Belastungen standzuhalten und Niederlagen als Entwicklungsmöglichkeit zu nutzen. Sie wird auch als Widerstandsfähigkeit, Abwehrkraft oder Immunsystem der Psyche bezeichnet. In Psychologie und Unternehmensführung ist Resilienz schon lange als wesentlicher Aspekt präsent. In den letzten Jahren hat sie sich aber auch im Bereich Work-Life-Balance als echtes Trendthema etabliert und bereits mehrere Bestseller hervorgebracht. Reinhold Ruthe hat über Jahrzehnte die Entwicklung von Seelsorge, Therapie und Psychologie im christlichen Bereich entscheidend mitgeprägt. In "Was die Seele stark macht" bringt er viele Erkenntnisse der Psychologie ein und bereichert die Debatte um wichtige und bisher weitgehend vernachlässigte Impulse zur Thematik aus christlicher Sicht. Wie in seinen weit über 100 vorangegangenen Publikationen bleibt er dabei immer leicht verständlich und lebensnah. So ist ein praktischer und hilfreicher Ratgeber für ein breites Publikum entstanden.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Meine wichtigsten Empfehlungen aus 50 Jahren Eheberatung "Dieses Buch ist mein Vermächtnis am Ende meiner Tätigkeit als Ehetherapeut, Berater und Seelsorger. Was mir für gelingende Beziehungen am Herzen liegt, habe ich in 27 Empfehlungen formuliert. Und ich bin der tiefen Überzeugung: Wer diese Empfehlungen anwendet und lebt, kann ein zufriedenes und harmonisches Leben in Liebe realisieren. Gehen Sie das Wagnis ein und prüfen Sie, ob ich zu viel versprochen habe." Reinhold Ruthe
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
IMPULSE FÜR JEDEN TAG Neugier wecken - Gott entdecken Die Begegnung mit Gott hat immer Strahlkraft. Sie leuchtet in den Tag und das Leben hinein. Ein Moment mit seinem Wort wird zur Sternstunde, die Orientierung schenkt. Doris Schulte geht auf Entdeckungsreise zu grundlegenden Wahrheiten über Gott und seinen Plan für uns. Dafür lädt sie 365 mal zum Bibellesen ein - mal zu längeren Passagen, mal zu mehreren kurzen Stellen, die zu Mut machenden Einsichten führen. In ihren hilfreichen kurzen Auslegungen zeigt sie, was Gott von sich selbst preisgibt oder wozu er herausfordert. Ein Jahres-Andachtsbuch, das Neugier weckt und besonders gut für Einsteiger geeignet ist, aber auch erfahrenen Christen einen klaren Blick auf Wesentliches schenkt und hilft, auf der richtigen Spur zu bleiben.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Autor
Forma i typ
Weil jeder Tag etwas Besonderes ist 365 kurzweilige Lebensimpulse Jeder Tag kann etwas ganz Besonderes sein! Entscheidend ist, mit welchen Gedanken, Werten und Hoffnungen ich ihn lebe. Die Ereignisse und Jahrestage, die mit dem jeweiligen Tag in Verbindung stehen, bieten dafür eine Fülle von Anregungen. Welche Ideen und Ideale stehen hinter den Menschen oder Begebenheiten? Und vor allem: Wie helfen sie mir, mein Heute mit Sinn zu füllen? Mit erfrischender Leichtigkeit gelingt es Fabian Vogt mit seinen Andachten, in jeder Nachricht eine gute Nachricht zu finden und auch aus außergewöhnlichen Anlässen geistliche Kostbarkeiten zu schürfen. Lassen Sie sich von diesen hilfreichen Gedankenanstößen durch das Jahr begleiten und erleben Sie lauter besondere Tage! Die Texte dieses Buches sind ursprünglich als Radioandachtenfür den Sender HR3 entstanden. Dabei hat Fabian Vogt eine interessante Erfahrung gemacht: In der Redaktion des Hessischen Rundfunks habe ich einen Rat bekommen, der mich bis heute prägt. Dort sagte mir nämlich einer der Redaktionsleiter mal: "Wenn Sie schon im Radio geistliche Beiträge bringen, dann tun Sie mir bitte einen Gefallen: Reden Sie von Gott." Und als ich ihn völlig verwirrt anstarrte, fügte er hinzu: "Ja, wir brauchen im Radio keine moralischen Belehrungen wie "Trag mal der Nachbarin die Einkaufstaschen hoch!" oder "Fahr öfter mit dem Fahrrad". Das wissen wir alle selbst. Mich interessiert nur eins: Können Sie mir als Theologe etwas Neues und Lebensstiftendes über Gott sagen? Denn das ist das absolute Alleinstellungsmerkmal der Kirche und ihre zentrale Kompetenz. Das erwarte ich von Ihnen." Spannend. Finde ich. Und versuche seither, mich daran zu halten. (aus dem Vorwort) Fabian Vogt ist Pfarrer und Schriftsteller - und seit vielen Jahren Radio-Verkündiger bei ver- schiedenen Wellen des Hessischen Rundfunks.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej